Das hat möglicher Weise folgen für unseren Datenschutz und für freie und quelloffene Software: TISA oder auch "Trade in Services Agreement" wird hinter verschlossenen Türen verhandelt.
Lesen Sie dazu den Artikel im Linux Magazin:
www.linux-magazin.de/NEWS/Geheimabkommen-Tisa-mit-Open-Source-Passus
Ab 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Was heißt das für Ihr...[mehr]
Nach vierjährigen Verhandlungen hat sich die EU nun auf einen Entwurf der neuen...[mehr]
Bringt der Beschluss des Bundestags tatsächlich mehr IT-Sicherheit oder Vorratsdatenspeicherung...[mehr]
Tatsächlich sind gerade Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern häufiger von Datenklau...[mehr]
Ab 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Was heißt das für Ihr Unternehmen? Was ist zu tun in der verbleibenden Zeit?
WeiterNach vierjährigen Verhandlungen hat sich die EU nun auf einen Entwurf der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) geeinigt. Diese soll 2018 in Kraft treten.
Weiter